Herzlich Willkommen beim 
Windrädli Engelburg

Unser Familienverein bietet ein spannendes Angebot: Spielgruppen, Elterntreff, Familienparcours, Adventsfenster, Events und vieles mehr...

Unsere Spielgruppenleiterinnen

Sereina Bartholet

Mit Kinder zusammen zu arbeiten ist für mich ein grosses Geschenk. Es ist eine spannende, schöne und erfüllende Aufgabe die Kinder auf einem magischen Weg in ihrem Spielgruppen-Alltag zu begleiten, wo sie lachen, singen, spielen, kreativ sind und viele Erfahrungen mit ihren neuen Gspänli sammeln. Wenn die Kinder dann mit einem Lächeln die Spielgruppe verlassen, ist mein Ziel erreicht.

Susanne Lang

Ich freue mich darauf, Fabienne bei dieser wertvollen Aufgabe zu unterstützen und mit den Kindern die Wunder der Natur zu erleben.

Ursina Graf


Vanessa Eigenmann

Die Kinder in der Natur begleiten. Ihnen die Wunder der Natur zeigen, mit ihnen forschen, erkunden, bauen und vieles mehr. Einfach mal kreativ sein mit dem was uns die Erde schenkt - darauf freue ich mich!

Unser Vorstand


Isabelle Läubler (Präsidentin)

Kathrin Sturzenegger  (Kassierin)

Jessica Büchler (Aktuarin)
Seline Felix (Beisitz)
Isabelle Klarer(Beisitz)

 

Eindrücke

Unsere Geschichte

Anita Hammer hat 1975 den Grundstein zum heutigen „Verein Windrädli“ gelegt. 
Als Zuzügerin von Bern und mit wenigen Bekanntschaften in der Region, kam Anita auf die Idee per Inserat im Gemeindeblättli „Gleichgesinnte für Spiel- und Mütternachmittage“ zu suchen. 

Die engagierten Frauen durften eine alte Wohnung der Familie Bucher für sich renovieren und nutzen. Bereits im Jahr 1975 wurde dann der „Mütterclub“ gegründet.

Anita hatte damals oft mit ihren Kindern und häufig auch mit denen der Nachbarn gespielt und gebastelt. Immer öfter wurde sie von Müttern aus Nachbar- und Bekanntschaft gebeten doch die Kinder zu hüten, da es diesen so gut bei ihr gefalle. Daraus ergab es sich, dass Anita die erste Spielgruppe gründete. Um eine kompetente Betreuung zu bieten, besuchte sie auch noch einen Leiterinnen – Kurs. In den folgenden Jahren hat Anita dann auch mehr und mehr an andere Frauen abgegeben und als ihre Söhne grösser waren, hat sie sich ganz aus dem Verein zurückgezogen. An der Hauptversammlung vom 8. Juni 1994 wurde der Name des Vereines von „Mütterclub“ in Windrädli geändert.